KI im Unterricht – Tools und Methoden für den Einsatz mit Schüler*innen
Veranstaltungsort
Online
Inhalt des Workshops
Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht – von Recherche und kreativer Gestaltung bis hin zum eigenständigen Erstellen kleiner KI-Anwendungen. Diese Fortbildung zeigt, wie Lehrkräfte gemeinsam mit ihren Schüler*innen KI sinnvoll, sicher und kreativ nutzen können.
Die Teilnehmenden lernen, wie man geeignete KI-Tools für den Unterricht auswählt. Mithilfe einer Checkliste werden Datenschutzaspekte und AI Act-Kriterien berücksichtigt.
Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmenden in Stationen mit verschiedenen Tool-Kategorien:
- Recherche-Tools (z. B. Chat Mistral)
- Kreativ-Tools für Bildbearbeitung (z. B. Bildgeneratoren)
- Tools, die Inhalte strukturiert und visuell aufbereiten (z. B. Napkin.ai)
Im Anschluss an eine Praxisphase werden weitere Unterrichtsideen vorgestellt, die sich mit den vorgestellten Tools umsetzen lassen. Ziel ist es, Lehrkräften Sicherheit und Kreativität im Umgang mit KI im Unterricht zu vermitteln.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die KI-Tools aktiv im Unterricht mit ihren Schüler*innen einsetzen möchten. Grundkenntnisse im Umgang mit KI sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Material und Technik
Für die Teilnahme am Workshop benötigst du:
- Laptop oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.
Online
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen