KI für Lehrkräfte – Von der Planung bis zur Nachbereitung
Veranstaltungsort
Online
Inhalt des Workshops
Künstliche Intelligenz kann Sie in vielen Bereichen Ihres Berufsalltags unterstützen – von der Unterrichtsvorbereitung über die individuelle Förderung bis hin zur Organisation und Verwaltung. In dieser Fortbildung steht KI deshalb als praktisches Werkzeug für Ihren schulischen Alltag im Mittelpunkt.
Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie KI-Tools sinnvoll in Ihre eigenen Arbeitsprozesse integrieren können. Dabei behandeln wir verschiedene Anwendungsbereiche:
-Unterrichtsvorbereitung: Welche Tools helfen Ihnen bei der Planung? Wie können Sie einen effizienten Workflow aufbauen? In einer Praxisphase erstellen Sie einen beispielhaften Unterrichtsentwurf und probieren aus, wie KI individuelle Förderung unterstützt.
-Verwaltung und Nachbereitung: Wie lassen sich administrative Aufgaben und die strukturierte Nachbereitung mit KI entlasten?
-Organisation mit ChatGPT: Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie ChatGPT für Ihre persönliche Arbeitsorganisation nutzen können.
-Datenschutz und AI Act: Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen Sie kennen sollten und wie Sie KI sicher im schulischen Kontext einsetzen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf konkreten Anwendungsfällen: Sie üben z. B., wie KI beim Formulieren kompetenzorientierter Lernziele oder beim Erstellen von Zeugnisformulierungen helfen kann.
Ziel: Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI und erfahren praxisnah, wie Sie mit KI Zeit sparen, Arbeitsprozesse erleichtern und gleichzeitig rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen sowie Pädagog*innen, die KI-Tools aktiv in ihrem Arbeitsalltag einsetzen möchten. Grundlegende KI-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Material und Technik
Für die Teilnahme am Workshop benötigst du:
- Laptop oder Tablet mit stabiler Internetverbindung.
Online
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen