Girls Coding Club bis

Girls Coding Club

Programmieren lernen im Hub für digitale Bildung!

Girls can code! Technik macht Spaß und genau darum geht es im Girls Coding Club. Spielerisch lernst du bei uns Programmieren. Wir entwickeln eigene Spiele, gestalten interaktive Plakate und virtuelle Räume, bauen Roboter und beschäftigen uns mit dem Thema KI.

Außerdem erfährst du viel über technische Berufe und erfolgreiche Frauen in der Tech-Branche. Deine Trainerin ist selbst Informatikerin und kann dir alle deine Fragen zu diesem spannenden Beruf beantworten.

Klingt gut? Melde dich jetzt zu dieser 4-teiligen Kursreihe an und erlebe selbst, wie viel Spaß das Programmieren macht!

Wann? // 04.09. / 11.09. /18.09. / 25.09.

Immer donnerstags von 15:30 - 18:30 Uhr

Wer? // für Mädchen von der 5. - 8. Klasse, keine Vorkenntnisse notwendig

Wo? // Coding for Tomorrow, Hub Düsseldorf, Alte Fabrik Oberbilk, Mindener Straße 33a, 40227 Düsseldorf

Tools und Themen? // 04.09: Kreative Welten in Augmented Reality (AR), 11.09: Klimafilm mit Stop Motion, 18.09: Technikdetektive: Bau deine eigene Alarmanlage mit dem Calliope mini, 25.09: Plastikfreie Ozeane mit Scratch

Wie viel? Der Girls Coding Club wird durch das BMBF im Rahmen des MINT Clusters für das Projekt ffabfuture gefördert. Mit unserem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Chancengleichheit in MINT-Fächern und tragen dazu bei, dass mehr Mädchen ihren Platz in der MINT-Welt finden. Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier: https://coding-for-tomorrow.de/aktuelles/mint-cluster-als-chance-fuer-interdisziplinaere-bildung/

Teilnehmerzahl // max. 12 Personen

Diese Buchung gilt für alle 4 Veranstaltungen der Kursreihe

Mindener Str. 33a, 40227 Düsseldorf, Deutschland

bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Kostenlose Teilnahme

Diese Buchung gilt für alle 4 Termine der Kursreihe

Aktuell verfügbar: 10

gratis

Menge